News
- PEC-Pflicht auch für Geschäftsführer
- Eine mögliche Durchgriffshaftung im Insolvenzfall: Die „Super Società di Fatto“ im italienischen Recht
- Rechtskrafterstreckung eines italienischen Mahnbescheids: Ein wegweisender deutsch-italienischen Fall
Inkasso
- Rechtskrafterstreckung eines italienischen Mahnbescheids: Ein wegweisender deutsch-italienischen Fall
- Suche und Ermittlung von italienischen Schuldnern und deren Vermögen
- Europäischer Vollstreckungstitel bei italienischen Versäumnisurteilen möglich
Insolvenzrecht
- Eine mögliche Durchgriffshaftung im Insolvenzfall: Die „Super Società di Fatto“ im italienischen Recht
- Insolvenzanfechtung mit Auslandsbezug: Vorsicht beim anwendbaren Recht
- Neue europäische Insolvenzordnung EU 2015/848
Internationale Verträge
- Der Erwerb von Immobilien durch Schweizer Staatsbürger in Italien – Rechtliche Voraussetzungen für den Kauf von Ferienimmobilien
- BGH: Corona bedingte Mietanpassung wegen Störung der Geschäftsgrundlage
- Widersprechende AGB im internationalen Rechtsverkehr
Internationales Erbrecht
- Anfechtung einer Erbanteilsabtretung
- Schaffung eines Europäischen Nachlasszeugnisses
- Nachweis des Erbrechts durch Vorlage des eröffneten eigenhändigen Testaments
Investmentfonds
- Der Erwerb von Immobilien durch Schweizer Staatsbürger in Italien – Rechtliche Voraussetzungen für den Kauf von Ferienimmobilien
- Fehlende Nutzungsgenehmigung berechtigt zur Auflösung des Vorvertrags bei einem Immobilienkauf in Italien
- Esenzione IMU per immobili occupati abusivamente: importante sentenza della Corte Costituzionale
IPR
- EuGH Entscheidung zum Europäischen Zahlungsbefehl: § 1092a ZPO nicht unionsrechtswidrig
- Widersprechende AGB im internationalen Rechtsverkehr
- Höhere Gewalt in der Coronakrise