Unsere Leistungen bei Inkasso

Die zunehmenden Liquiditätsengpässe bei Unternehmen verursachen im Wirtschaftsalltag enorme Schwierigkeiten und sind häufig auch auf die fehlende Geltendmachung von Forderungen gegenüber Geschäftspartnern zurückzuführen. Die Eintreibung dieser Forderungen gestaltet sich noch schwieriger, wenn der Schuldner den eigenen Sitz im Ausland hat.

 

 

 

Außergerichtliche Geltendmachung von Forderungen

Wir helfen Ihnen bei der Überwindung dieser Schwierigkeiten und unterstützen italienische oder deutsche Unternehmen und Banken bei außergerichtlichen Mahnungen und der Durchsetzung vorteilhafter Schuldentilgungspläne.

Gerichtliche Durchsetzung von Forderungen

Bei erfolgloser außergerichtliche Geltendmachung einer Forderung, unterstützen wir unsere Mandanten durch sämtliche Formen gerichtlicher Schritte (Mahnverfahren, ordentliche Verfahren, bis hin zu internationalen Schiedsverfahren) bei der Überwachung und Eintreibung ihrer offenen Forderungen in Italien und in Deutschland.

Vollstreckung von Titeln

Wir betreuen Gläubiger auch in darauf folgenden Phasen, also der tatsächlichen Durchsetzung und Vollstreckung des Anspruchs vor Ort, sowohl in Deutschland, als auch in Italien.

Aktuell. Analysiert.Informiert!

Rechtskrafterstreckung eines italienischen Mahnbescheids: Ein wegweisender deutsch-italienischen Fall

Mit Beschluss Nr. 8937/2024 hat der italienische Kassationshof die Tragweite der Rechtskraft eines nicht angefochtenen Mahnbescheids unterstrichen. Die Entscheidung beleuchtet nicht nur die Bedeutung einer prozessual korrekten Verteidigung gegen italienische Verfahren, sondern verdeutlicht auch die Unterschiede zwischen den deutschen und

weiter
Suche und Ermittlung von italienischen Schuldnern und deren Vermögen

Nicht selten scheitert eine Durchsetzung von Ansprüchen am Fehlen einer zustellungsfähigen Adresse des Schuldners. Gerade bei in Italien ansässigen Schuldnern kann die Ermittlung einer entsprechenden Anschrift für deutsche Gläubiger oftmals abschreckend wirken.  Dabei ermöglichen die italienischen Register (z.B. Einwohnermeldeämter) eine

weiter